im
                                    Bereich der Pränataldiagnostik 
                                     
                                    Das Angebot und die Propagierung pränataldiagnostischer Techniken
                                    stellen Frauen vor ein neuartiges Dilemma. Entscheidet sich eine Frau für die Anwendung der PD, ist sie mit dem Vorwurf konfrontiert,
                                    eugenisch zu handeln, stellt sie sich dagegen, wird ihr vorgeworfen, der Gesellschaft ein "behindertes" Leben "aufzubürden".
                                    
                                    
                                    Das Bedürfnis von Frauen nach Information ist vorhanden. 
Die
                                    NOGERETE fordert, dass diese Informationsarbeit von Frauen für Frauen geleistet wird.
                                    Beratung wird heute hauptsächlich von den Anbietern und Entwicklern neuer Techniken gemacht. Schon
                                    deshalb ist die Chance für eine unabhängige Beratung, die diesen Namen verdient, sehr gering. 
                                    Dem gegenwärtigen Verständnis von Beratung liegt das Konzept der "Freiheit der Entscheidung" zugrunde,
                                    das hinterfragt werden muss: Jeder individuelle Entscheid wird in einem gesellschaftlichen Kontext gefällt, und letztlich
                                    besteht die "Freiheit" darin, das gesellschaftlich Wünschbare zu entscheiden.
                                    Humangenetische Beratungen präsentieren sich als medizinische Dienstleistung, liefern aber gleichzeitig
                                    Daten an die Forschung und leiten die Akzeptanz umstrittener Techniken ein. Dies führt dazu, dass die gesellschaftlichen Probleme,
                                    die mit diesen Techniken verbunden sind, nicht mehr erkannt werden. Mit dem Verweis auf die "Eigenverantwortlichkeit" werden
                                    so gesellschaftliche Fragen individualisiert.
                                    Die NOGERETE fordert deshalb die Offenlegung der ökonomischen und ideologischen Interessen
                                    der Beratenden.
                                    Bern, 7. 8. 98